Information
Allgemeine Sicherheitshinweise
Augfrund von Sicherheitsbestimmungen sind Taschen und Rucksäcke nur bis zu einer maximalen Größe von 30 x 20 x 15 Zentimeter (ca. DIN A4) auf dem Gelände erlaubt.
Tickets
Bereits gekaufte Karten für 2020 (2.-6. Juli 2020) und 2021 (15.-19. Juli 2021) behalten für den entsprechenden Veranstaltungstag in 2022 (Do für Do, Fr für Fr, Sa für Sa, So für So, Mo für Mo) ihre Gültigkeit und müssen nicht getauscht werden!
Ermäßigungen
Rollstuhlfahrer bezahlen mit Begleitperson nur für eine Karte.
Schwerbehinderte (ab Behinderung von 80%) erhalten für sich und ihre Begleitperson jeweils 20% Ermäßigung.
Für Kinder bis drei Jahre ist der Eintritt frei.
Anfahrt und Parkplätze
Wir empfehlen die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U6 Ausstieg U-Bhf. Unter den Linden oder U Stadtmitte, U2 Ausstieg U Hausvogteiplatz oder U Stadtmitte).
Parkmöglichkeiten stehen nur begrenzt zur Verfügung, z. B. in der Contipark-Tiefgarage Friedrichstadt-Passagen (Q 205, Einfahrt Taubenstraße 14, 10117 Berlin) sowie auf den öffentlichen Parkplätzen rund um den Gendarmenmarkt.
Kontakt
MEDIA ON-LINE Management
GmbH & Co. Classic Open Air KG
Dorotheenstraße 34
10117 Berlin
FON: +49 – 30 – 31 57 54 – 13
FAX: +49 – 30 – 31 57 54 – 49
E-Mail: info@classicopenair.de
Geschäftsführung:
Mario Hempel
Assistenz der Geschäftsführung:
Grit Müller
FON: +49 – 30 – 204 558 91
E-Mail: reportcommunication@t-online.de
Ticketing:
Mo, Di, Do, Fr von 9.00-16.30 Uhr
FON: +49 – 30 – 31 57 54 – 13
E-Mail: ticket@classicopenair.de
Festivaldirektor:
Gerhard Kämpfe
FON: +49 – 30 – 622 0800 -17
E-Mail: g.kaempfe@classicopenair.de
Assistentin des Festivaldirektors:
Barbara Pinner
FON: +49 – 30 – 622 0800 -16
E-Mail: b.pinner@classicopenair.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
FON: +49 – 30 – 31 57 54 – 15
E-Mail: presse@classicopenair.de